DJ Stuttgart

DJ Strike, professioneller DJ aus Stuttgart, an seinem Mischpult bei einer Veranstaltung.

 

DJ Strike – Biografie

FrĂĽhe Jahre und erste Auftritte

DJ Strike, einer der bekanntesten DJs der Stuttgarter Clubszene, wurde im Herzen dieser pulsierenden Metropole geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine tiefe Faszination für Musik, insbesondere für die rhythmischen Beats und kreativen Übergänge des Deejayings. Bereits mit 15 Jahren setzte er mit dem Kauf eines Technics-Plattenspielers ein klares Zeichen für seinen zukünftigen Weg. Was zunächst als Hobby begann, wurde schnell zur Leidenschaft: Seine ersten Gigs spielte er auf Partys von Freunden, in Jugendzentren und auf kleinen Events rund um Stuttgart. Dabei sammelte er nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern entwickelte auch ein Gespür für das Publikum und die Kunst, Menschen mit Musik zu begeistern. Mit 18 Jahren wagte er den nächsten Schritt und legte regelmäßig in verschiedenen Clubs in Stuttgart und Umgebung auf – stets mit dem Ziel, seinen eigenen Stil weiterzuentwickeln und seine Sets noch perfekter zu machen.

Durchbruch und Zusammenarbeit mit internationalen KĂĽnstlern

Ein wichtiger Meilenstein seiner Karriere war die Veröffentlichung der Schallplatte „Paradox“ im Jahr 2000 – ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus und Sport. Die Veröffentlichung verschaffte DJ Strike überregionale Aufmerksamkeit und markierte seinen Durchbruch in der Szene. In den folgenden Jahren teilte er sich die Bühne mit echten Größen der Hip-Hop- und R’n’B-Welt: DJ Premier, Grandmaster Flash, Kurtis Blow, Blackstreet, Redman, Bobby Valentino – um nur einige zu nennen. Diese Begegnungen und Kollaborationen prägten ihn künstlerisch und stärkten seinen Ruf als technisch versierter und musikalisch vielseitiger DJ, der mühelos zwischen verschiedenen Genres wechseln kann.

Konzertveranstalter und Resident DJ

Neben seiner Tätigkeit als DJ engagierte sich DJ Strike auch als Veranstalter und brachte eine Vielzahl nationaler und internationaler Künstler nach Stuttgart. Unter anderem organisierte er Auftritte von Petey Pablo und Hot Rod (G-Unit) und trug so maßgeblich zur Etablierung der Stadt als Hotspot für urbane Musik bei.
Seine Club-Residenz im legendären Zapata Stuttgart, die 2006 begann, war ein weiteres Highlight seiner Laufbahn. Dort begeisterte er das Publikum über viele Jahre hinweg mit seinen energiegeladenen Sets. Parallel dazu spielte er regelmäßig in weiteren angesagten Locations wie der Bett Lounge, wo er bis 2011 zum festen Bestandteil des Partyprogramms zählte.

Events, Veranstaltungsreihen und aktuelle Projekte

Im Jahr 2014 rief DJ Strike die Ü30-Partyreihe „Flashback“ ins Leben – eine Hommage an die Musik der 70er, 80er und 90er Jahre. Die Veranstaltungsreihe entwickelte sich rasch zu einem Publikumsmagneten und ist bis heute ein fester Bestandteil des Stuttgarter Nachtlebens.
Der besondere Reiz liegt in der Mischung aus Nostalgie, musikalischem Feingefühl und moderner Inszenierung – eine Kombination, die DJ Strike meisterhaft beherrscht. Aktuell ist er Resident DJ bei der erfolgreichen „Message“-Veranstaltung in der Boa Diskothek. Darüber hinaus tritt er regelmäßig im Club Schocken auf und ist auf diversen Events im Raum Stuttgart aktiv – darunter Firmenfeiern, Hochzeiten, Geburtstage und Abi-Partys. Sein Repertoire reicht dabei von Oldschool und R’n’B über aktuelle Charts bis hin zu House und internationalen Partyhits – immer perfekt abgestimmt auf das jeweilige Event und das Publikum.

Ein DJ mit Leidenschaft und Erfahrung

DJ Strike steht seit über zwei Jahrzehnten für musikalisches Feingefühl, technisches Können und ein untrügliches Gespür für Stimmung und Atmosphäre. Seine langjährige Erfahrung, sein Engagement für die lokale Musikszene und seine Fähigkeit, unterschiedlichste Zielgruppen zu begeistern, machen ihn zu einer festen Größe in der süddeutschen Event- und Clublandschaft.
Ob Club-Night, Privatevent oder Großveranstaltung – DJ Strike liefert stets einen Sound, der im Ohr bleibt, und eine Stimmung, die im Gedächtnis bleibt.

Referenzen:

Adulis Stuttgart Alasitas Stuttgart AirClub Stuttgart
Bett Lounge Stuttgart Blackstreet Göppingen Boa Stuttgart
B29 Schwäbisch Gmünd Caribe Vaihingen Caribe Ludwigsburg
City Department Diamondz Club Stuttgart EF Club Fellbach
FlicFlac Gerlingen Flair Böblingen HypeClub Stuttgart
Kinopark Aalen Lips Stuttgart LKA Stuttgart
MGM Kornwestheim M1 Stuttgart N-Pir Stuttgart
Paris Club Stuttgart Perkins Park Stuttgart Pick it up Stuttgart
Proton Stuttgart Penthouse Stuttgart Pussycat Club LB
PClub Stuttgart Pussycat Ludwigsburg RedLounge Schorndorf
RedRoom Göppingen Romy’s Stuttgart Rumors Stuttgart
Route27 Besigheim Sonderbar Möhringen Schocken Stuttgart
Suite 212 Zapp Zapata

 

Edit Template

Ihr Kontakt zu uns

Gerne sind wir auch

persönlich

fĂĽr Sie da.

Rufen Sie uns an:

Hotline: +49 711 / 90746215

Mobil.: 0173/3677530

Schreiben Sie uns an:

info@dj-stuttgart.com

Folgen sie uns

Wir freuen uns ĂĽber

jede

Empfehlung


Facebook


Instagram

NĂĽtzliche Links


Home


Kontakt

Datenschutzerklärung:

GELTUNGSBEREICH

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß europäschischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Alexander Seethaler, Pelikanstraße.53B, 70378 Stuttgart] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

ZUGRIFFSDATEN

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

COOKIES

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese richten keinerlei Schaden an. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

UMGANG MIT KONTAKTDATEN

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben für einen Zeitraum von sechs Monaten gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

UMGANG MIT KOMMENTAREN UND BEITRÄGEN

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

ABONNEMENTS

Sie haben die Möglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Nachfolgekommentare auf Ihren Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Neben dieser werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie können ein Abonnement jederzeit abbestellen.

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG! Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

NUTZUNG VON SOCIAL-MEDIA-PLUGINS

Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Weiterhin nutzt diese Website die „+1“-Schaltfläche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die „+1“-Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. übermitteln. Klicken Sie auf den „+1“-Button, während Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem öffentlichen Profil.
Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Möchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.
Informationen zur „+1“-Schaltfläche finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.
Weiterhin nutzt diese Website Twitter-Schlatflächen. Betrieben werden diese von der Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche eine solche Schaltfläche enthält, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss über die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server Twitter Inc. übermittelt.
Gemäß der Twitter Inc. wird dabei allein Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert.
Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Twitter Inc. finden Sie hier: https://twitter.com/privacy?lang=de

NEWSLETTER-ABONNEMENT

Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Diese wird lediglich für den Versand des abonnierten Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergereicht. Sie können das Abonnement jederzeit abbestellen.

RECHTE DES NUTZERS: AUSKUNFT, BERICHTIGUNG UND LĂ–SCHUNG

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung wurde von ithelps rechtmäßig kopiert.SEO Agentur und Webdesign Wien

YOUTUBE

Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Double Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggen).
Von der dann möglichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube  unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Zudem verweisen wir für den generellen Umgang mit und die Deaktivierung von Cookies auf unsere allgemeine Darstellung in dieser Datenschutzerklärung.

Edit Template

Impressum:

Angaben gemäß § 5 TMG:

DJ-Stuttgart
Alexander Seethaler
Pelikanstr.53B
70378 Stuttgart

KONTAKT:

Telefon: +49 711 / 90746215
E-Mail: info@dj-stuttgart.com

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail- Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung fĂĽr Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung fĂĽr Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Edit Template
DJ Stuttgart Banner